Unser Team
Zurzeit arbeiten dreizehn Mitarbeiter in unserer Einrichtung. Zu denen gehören elf staatlich anerkannte Erzieher/innen und eine Auszubildende. Außerdem werden wir in regelmäßigen Abständen von Praktikanten unterstützt.
Kita-Leitung

Mareike Griese
Kita-Leitung
"Ich arbeite seit der Eröffnung im August 2012 als Erzieherin in der Kita Sportpark-Zwerge.
Bereits vor meiner Arbeit bei den Zwergen konnte ich durch ehrenamtlichen Tätigkeiten sowie mein Freiwilliges Soziales Jahr viele praktische Erfahrungen im Bereich Sport (Handball, Elternkind-Turnen, Schwimmen…) mit Kindern sammeln.
Ich bin im Besitz einer Übungsleiter B-Lizenz und konnte noch an weiteren Fortbildungen im Bereich Bewegung (Tanzen, Fußball, U-3 Bewegung…) teilnehmen. Während meiner Zeit bei den
Seit Oktober 2014 habe ich die Leitung der Sportpark-Zwerge übernommen. Bei meiner Arbeit lege ich Wert darauf, dass wir jedes Kind als eigene Persönlichkeit sehen und individuell auf seine Bedürfnisse eingehen. Für mich ist ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Eltern und Erziehern von enormer Bedeutung, denn gemeinsam können wir viel erreichen."
Grashüpfer Gruppe



Sarah Albers
"Ich arbeite seit Juni 2014 bei den Sportpark-Zwergen.
Im November 2017 bin ich selbst Mutter eines Jungen geworden und war in Elternzeit. Jetzt bin ich wieder zurück im Alltag der Zwerge mit 30 Stunden in der Woche.
Ich finde es toll, die Entwicklung der Kinder miterleben zu dürfen. Die Welt aus ihren Augen zu sehen und sie zu begleiten.
Mein persönlicher Schwerpunkt liegt im hauswirtschaftlichen Bereich, was ich auch zu Hause sehr gerne mache. Gemeinsam kochen, backen und neue Rezepte ausprobieren macht immer wieder viel Spaß und nebenbei eine tolle Leckerei."

Tanja Les
"Seit September 2022 unterstütze ich die Grashüpfer.
2019 habe ich erfolgreich mein Berufspraktikum bei den Sportpark-Zwergen beendet und bin seitdem staatlich anerkannte Erzieherin. Im Rahmen der Ausbildung und durch das teiloffene Konzept der Kita hatte ich die Möglichkeit, in allen drei Gruppen arbeiten zu dürfen.
Ich finde es toll, die Entwicklung der Jüngsten mitgestalten und verfolgen zu dürfen. Meine persönliche Stärke liegt im naturwissenschaftlichen Bereich. Ich bin im Bergischen Land aufgewachsen und als Kind viel in der Natur (Wald und Wiese) gewesen.
Mein Großvater hatte viel Geflügel und einige Bienenstöcke, wodurch ich viel Wissen erlangen konnte. In meiner Arbeit versuche ich den Kindern viel über unsere heimische Flora und Fauna zu vermitteln und freue mich, wenn sie Interesse zeigen."

Laura Albuschat
"Mein Name ist Laura Albuschat und ich bin seit Februar 2018 wieder bei den Sportpark-Zwergen.
Im Jahr 2013 habe ich beim SC Bayer 05 Uerdingen meinen Bundesfreiwilligendienst absolviert. In dieser Zeit habe ich die Kletteraffen tatkräftig unterstützt.
Nach diesem Jahr habe ich mich dazu entschlossen die Ausbildung zur stattlich anerkannten Erzieherin zu machen und habe das Anerkennungsjahr im August 2016 bei den Rennmäusen begonnen.
Während meiner Ausbildung habe ich erfolgreich an der Fortbildung „Bewegungserziehung für Kinder im Kleinkind und Vorschulalter“ teilgenommen. Dadurch kann ich den Schwerpunkt „Bewegung“ in unserer Kita noch besser unterstützen.
Es macht mir sehr viel Spaß die Kinder in ihrem Alltag zu begleiten und zu fördern und so jeden Tag einen kleinen Fortschritt zu erkennen.!
Kletteraffen Gruppe



Nina Reckin
Stellv. Kita-Leitung
"Nachdem ich bereits während meines Studiums zur Kindheitspädagogin bei den Sportpark-Zwergen tätig sein durfte, freue ich mich, nun zum zweiten Mal Teil des Sportpark-Zwerge Teams sein zu dürfen.
Hierbei freue ich mich besonders darauf meine Erfahrungen als ausgebildete Psychomotorikerin und Übungsleiterin mit einzubringen und viele spannende Tage mit den Kindern zu erleben.
Da ich selber leidenschaftlich gerne schwimme, bereitet es mir besonders viel Freude, die Kinder spielerisch an die Thematik Wasser heranzuführen."

Christian Wilczek
"Nachdem ich meine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher 2012 abgeschlossen habe, erweitere ich seit März 2013 die Sportpark-Zwerge.
Im Vorhinein sammelte ich Erfahrungen u.a. durch meinen Zivildienst in einem Betreuungsheim, meinem Freien Sozialen Jahr an einer Grundschule, in sozialen Jugendeinrichtungen und natürlich auch Kitas.
Als Erzieher in einem Bewegungskindergarten mit Pluspunkt Ernährung habe Ich die BiKuV und Ernährungsfortbildungen mit Freude absolviert. Bewegung sehe ich als große Unterstützung um zu konstruieren und experimentieren. Bereits seit meiner frühen Kindheit war ich in Sportvereinen, wodurch sich Bewegung zu meinem persönlichen Schwerpunkt und Steckenpferd entwickelt hat."

Pia Bauer
"Mein Name ist Pia Bauer und ich arbeite seit dem 01.08.2022 bei den Sportpark-Zwergen.
Ich habe bereits dieses Jahr meine zwei Jährige Kinderpflege Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, wobei ich zwei Monate mein Praktikum bei den Sportpark Zwergen gemacht habe, was mir sehr viel Freude bereitet hat.
Nun absolviere ich über 3 Jahre meine Praxisintegrierte Erzieherausbildung in der Rennmausgruppe. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit den Kindern, dem Team, auf meine neuen Aufgaben und auf die Zusammenarbeit mit den Eltern."
Rennmäuse Gruppe



Nicole Krawinkel
"Seit November 2014 unterstütze ich als Erziehrein die Kletteraffengruppe in der Kita Sportpark-Zwerge.
Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin habe ich mit Anfang 20 erfolgreich absolviert. Mit Mitte 20 habe ich meine beiden Kinder bekommen und anschließend eine mehrjährige Pause eingelegt. In dieser Zeit habe ich ehrenamtlich und später auch halbtags bei der evangelischen Kirche und der Diakonie gearbeitet.
Auch meine Kinder wurden älter und so habe ich meinen Weg wieder zurück in die OGS bzw. in die Kita gefunden. Da ich meinen Beruf sehr liebe und er mich voll erfüllt, hoffe ich, dass wir die Sportpark-Zwerge und ich, noch einen langen, gemeinsamen Weg vor uns haben."

Morris Mathie
"Ich heiße Morris Mathie und arbeite seit dem 01.05.24 bei den Sportpark-Zwergen. Nach meinem Abitur vor 10 Jahren habe ich in unterschiedlichen Bereichen meine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kindern verschiedensten Alters machen dürfen.
Meine Reise startete in der OGS einer Grundschule, gefolgt von verschiedenen weiteren Praktika beim Jugendamt oder einer Hauptschule. Vor dem Start meiner Erzieherausbildung arbeitete ich lange mit einem Jugendlichen mit körperlicher Behinderung. Dadurch machte ich viele Erfahrungen in Sachen Inklusion und Teilhabe. Außerdem gehört meine große Leidenschaft dem Fußball. Dort war ich lange als Spieler aktiv und seit mehreren Jahren auch als Trainer tätig.
Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen, die auf mich warten werden und wünsche mir immer eine gute Zusammenarbeit mit Kindern, Mitarbeitern und Eltern."

Jennifer Saric
"Im Jahre 1998 habe ich die Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen. Anschließend habe ich eine Ausbildung zur Ergotherapeutin absolviert, wobei der Schwerpunkt meiner Arbeit in der Pädiatrie lag.
Ich bin selber Mutter von drei Kindern im Alter von 14, 12 und 8 Jahren. In den letzten 5 Jahren habe ich die Sportpark-Minis, ein Betreuungsangebot für Kinder ab 14 Monaten mit dem Schwerpunkt Bewegungserziehung des SC Bayer geleitet.
Seit August 2017 bin ich nun bei den Rennmäusen und freue mich darauf mit den Zwergen kreatives zu gestalten und viele tolle Abenteuer mit ihnen zu erleben."

Laura Topp
"Ich heiße Laura Topp und mache die Ausbildung zur Erzieherin. Seit dem 01.08.2023 bin ich bei den Rennmäusen und freue mich auf die großartige und lehrreiche Zeit mit den Kindern.
Da ich mit drei kleinen Geschwistern aufgewachsen bin, war ich schon immer von kleineren Kindern umgeben. 2019 arbeitete ich im Vinzenzwerk Handorf e.V. in der Gruppe Findefuchs und absolvierte mein Fachabitur im Bereich Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Pädagogik.
Beim ersten Besuch der Sportpark-Zwerge wusste ich direkt, dass ich hier meine Ausbildung abschließen möchte. Mir hat sofort die familiäre und warmherzige Zusammenarbeit gefallen."
